Audi Technology Portal
    Vorschläge schließen
    • DE
    • EN

    Kategorie/Unterkategorie

    Elektrik / Elektronik

    Header_Cat_Elektrik_2021

    Der Bereich Elektrik/Elektronik deckt ein weites Feld ab. Er umfasst die elektrischen Bedienelmente ebenso wie die Assistenz- und Sicherheitssysteme, die Multimediasysteme und die Lichttechnologie. Auf all diesen Gebieten führt Audi den Wettbewerb mit innovativen Lösungen an.

    • Antrieb
    • Elektrik/Elektronik
    • Fahrwerk
    • Karosserie
    • Mobilität der Zukunft
    • Bedienung
    • Fahrerassistenzsysteme
    • Lichttechnologie
    • Multimedia
    • Sicherheitssysteme
    • Audi Q8 Sportbacck e-tron – Prädiktion elektrischer Reichweite
      Audi Q8 Sportbacck e-tron – Prädiktion elektrischer Reichweite

      Audi Q8 Sportback e-tron – Prädiktion elektrischer Reichweite

      Audi Q8 Sportback e-tron – Prädiktion elektrischer Reichweite

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Virtual Reality Entertainment – Integration von holoride in Audi Modelle
      Virtual Reality Entertainment – Integration von holoride in Audi Modelle

      Audi Q8 Sportback e-tron – Integration von holoride in Audi Modelle

      Audi Q8 Sportback e-tron – Integration von holoride in Audi Modelle

      Als eines der ersten Fahrzeuge ist der neue Audi Q8 e-tron* dank des modularen Infotainmentbaukastens (MIB 3) holoride-fähig. Passagiere im Fond können so mit einer Virtual- Reality-Brille (VR-Brille) in Spiele, Filme und Präsentationen eintauchen und die Autofahrt zum multimodalen Erlebnis machen.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q8 e-tron – Digitale Matrix LED-Technologie
      Audi Q8 e-tron – Digitale Matrix LED-Technologie

      Audi Q8 e-tron – Digitale Matrix LED-Technologie

      Audi Q8 e-tron – Digitale Matrix LED-Technologie

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A8L – Parkassistent
      Audi A8L – Parkassistent

      Audi A8 – Remote Parkassistent Plus

      Audi A8 – Remote Parkassistent Plus

      Im überarbeiteten Audi A8 stehen rund 40 Fahrerassistenzsysteme zur Verfügung. Einige von ihnen – darunter die Sicherheitssysteme Audi pre sense basic und Audi pre sense front – gehören zum Serienumfang, die optionalen Ausstattungen sind in die Pakete „Parken“, „Stadt“ und „Tour“ geclustert.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A8 – Luftqualitätspaket
      Audi A8 – Luftqualitätspaket

      Audi A8 Interieur – Luftqualitätspaket

      Audi A8 Interieur – Luftqualitätspaket

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A8 L – Ruhesitz und Massagefunktion
      Audi A8 L – Ruhesitz und Massagefunktion

      Audi A8 L – Ruhesitz und Massagefunktion

      Audi A8 L – Ruhesitz und Massagefunktion

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A8 – Digitale Matrix LED- und digitale OLED-Technologie
      Audi A8 – Digitale Matrix LED- und digitale OLED-Technologie

      Audi A8 – Digitale Matrix LED- und digitale OLED-Technologie

      Audi A8 – Digitale Matrix LED- und digitale OLED-Technologie

      Vergleichbar mit Videobeamern nutzen die digitalen Matrix LED-Scheinwerfer die DMD-Technologie (Digital Micromirror Device). Jeder Scheinwerfer verfügt über circa 1,3 Millionen Mikrospiegel, die das Licht in winzige Pixel zerlegen und präzise steuern.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind dynamische Animationen vorhanden. Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q4 e-tron Sportback – Tagfahrlichttechnologie
      Audi Q4 e-tron Sportback – Tagfahrlichttechnologie

      Audi Q4 Sportback e-tron – Tagfahrlichttechnologie

      Audi Q4 Sportback e-tron – Tagfahrlichttechnologie

      Völlig neu im Wettbewerb ist die nächste Evolutionsstufe des Tagfahrlichts: Im Bediensystem MMI touch kann der Fahrer jederzeit unter vier digitalen Lichtsignaturen wählen. Jede von ihnen generiert ein eigenes Thema und verleiht dem Tagfahrlicht einen individuellen Ausdruck. Die ausgewählte Variante wird beim nächsten Fahrzeugstart aktiv.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q4 Sportback e-tron – AR Head-up-Display
      Audi Q4 Sportback e-tron – AR Head-up-Display

      Audi Q4 Sportback e-tron – AR Head-up-Display

      Audi Q4 Sportback e-tron – AR Head-up-Display

      Mit dem optionalen Augmented Reality Head-up-Display im Q4 e-tron macht Audi einen großen Schritt in der Anzeige-Technologie. Es spiegelt in zwei voneinander getrennten Ebenen – dem Status- und dem Augmented Reality (AR)-Bereich – wichtige Informationen über die Windschutzscheibe

      Verfügbare Medien:
      {de-chapter-ar-available} Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi RS e-tron GT – Infotainment und Bedienkonzept
      Audi RS e-tron GT – Infotainment und Bedienkonzept

      Audi RS e-tron GT – Infotainment und Bedienkonzept

      Audi RS e-tron GT – Infotainment und Bedienkonzept

      Elf Antennen, allesamt unsichtbar integriert, verbinden den e-tron GT mit der Außenwelt. Sie empfangen und übertragen Audio-, LTE-, Bluetooth- und GPS-Signale, wodurch der elektrische Gran Turismo auf vielfältige Weise mit der Umwelt und mit seinem Besitzer vernetzt ist.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi RS e-tron GT – Lichttechnologie
      Audi RS e-tron GT – Lichttechnologie

      Audi RS e-tron GT – Lichttechnologie

      Audi RS e-tron GT – Lichttechnologie

      Im Außendesign des e-tron GT bilden die Scheinwerfer und Heckleuchten prägende Elemente, die das expressive Exterieurdesign weiter verstärken. Die LED-Lichtsignaturen an Front und Heck sind stark dreidimensional modelliert und unterstreichen den emotionalen Auftritt des e-tron GT.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi RS e-tron GT – Electric Sound
      Audi RS e-tron GT – Electric Sound

      Audi e-tron GT – Electric sound

      Audi e-tron GT – Electric sound

      Ob Qualität, Design oder technische Eigenschaften – der Audi e-tron GT ist ein Auto, in dem die ganze Leidenschaft von Audi steckt. Das gilt auch für den Klang des elektrisch angetriebenen Gran Turismo.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • OLED-Lichttechnologie
      OLED-Lichttechnologie

      OLED Lichttechnologie

      OLED Lichttechnologie

      Die Lichter eines Audi dienen nicht mehr nur der Beleuchtung. Sie schaffen ein neues Kundenerlebnis, indem sie erstmals eine Außenkommunikation mitsamt sozialer Interaktion wie auch eine Vielzahl an wählbaren Lichtdesigns ermöglichen.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Lichttechnologien und Funktionsprinzipien
      Lichttechnologien und Funktionsprinzipien

      Lichttechnologien und Funktionsprinzipien

      Lichttechnologien und Funktionsprinzipien

      Mit der Digitalisierung von Scheinwerfern und Heckleuchten bieten sich ungekannte Perspektiven: Licht wird zum Medium der Außenkommunikation und Interaktion, personalisiert das Design und eröffnet dem Kunden neue Möglichkeiten der Gestaltung und Individualisierung.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q2 – Lichttechnologie
      Audi Q2 – Lichttechnologie

      Audi Q2 – Lichttechnologie

      Audi Q2 – Lichttechnologie

      ​Schon serienmäßig leuchtet der überarbeitete Q2 die Straße mit LED-Scheinwerfern aus, auf Wunsch montiert Audi die neuen Matrix LED-Scheinwerfer.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q2 – Adaptiver Fahrassistent
      Audi Q2 – Adaptiver Fahrassistent

      Audi Q2 – Adaptiver Fahrassistent

      Audi Q2 – Adaptiver Fahrassistent

      Audi stellt für den optimierten Q2 zahlreiche Fahrerassistenzsysteme bereit. Serie ist das Sicherheitssystem Audi pre sense front, das den Bereich vor dem Auto per Radar überwacht.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q5 – Digitale OLED-Lichttechnologie
      Audi Q5 – Digitale OLED-Lichttechnologie

      Audi Q5 – OLED Lichttechnologie

      Audi Q5 – OLED Lichttechnologie

      Im modifizierten Q5 ist erstmals die nächste Generation der OLED-Lichttechnologie erhältlich. OLEDs sind besonders effiziente organische Leuchtdioden, die ein homogenes Flächenlicht abgeben. Das optionale OLED- Rücklicht ist in drei Kacheln mit jeweils sechs Segmenten aufgeteilt. Dies ermöglicht es Audi Designern und Entwicklern, unterschiedliche Lichtdesigns und -signaturen mit einer einzigen Hardware darzustellen.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A3 Sportback – Bedienerlebnis
      Audi A3 Sportback – Bedienerlebnis

      Audi A3 Sportback - Bedienerlebnis

      Audi A3 Sportback - Bedienerlebnis

      Das Cockpit des A3 Sportback ist voll und ganz auf den Fahrer fokussiert. Es nutzt bekannte Elemente aus den Oberklasse-Modellen der Marke und ist serienmäßig mit einem 10,1 Zoll Touch-Display ausgestattet, das sich zentral in die Instrumententafel einfügt.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A3 Sportback - Assistenzsysteme
      Audi A3 Sportback - Assistenzsysteme

      Audi A3 Sportback - Assistenzfunktionen

      Audi A3 Sportback - Assistenzfunktionen

      Routiniert: die Fahrerassistenzsysteme

      Mit Audi pre sense front, dem Ausweichassistenten sowie der Spurverlassenswarnung hilft der A3 Sportback Unfälle mit anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden und bietet serienmäßig ein hohes Sicherheitsniveau.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q3 Sportback – Infotainment mit Alexa
      Audi Q3 Sportback – Infotainment mit Alexa

      Audi Q3 Sportback – Infotainment, Audi connect, 3D Sound

      Audi Q3 Sportback – Infotainment, Audi connect, 3D Sound

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q3 – Infotainment und 3D-Sound
      Audi Q3 – Infotainment und 3D-Sound

      Audi Q3 – Infotainment und 3D Sound

      Audi Q3 – Infotainment und 3D Sound

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A1 citycarver – Amazon Alexa und FAS
      Audi A1 citycarver – Amazon Alexa und FAS

      Audi A1 citycarver – Amazon Alexa und Fahrerassistentzsysteme

      Audi A1 citycarver – Amazon Alexa und Fahrerassistentzsysteme

      Die Assistenzsysteme, darunter der adaptive Geschwindigkeitsassistent und der Parkassistent, stammen aus der Oberklasse. Audi pre sense front (Fußgänger-/und Radfahrererkennung) sowie die Spurverlassenswarnung sind Serie.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A1 Sportback - Infotainment Connectivity + Licht
      Audi A1 Sportback - Infotainment Connectivity + Licht

      Audi A1 Sportback – Infotainment/ Connectivity und LED-Schweinwerfer

      Audi A1 Sportback – Infotainment/ Connectivity und LED-Schweinwerfer

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A8 - Matrix LED-Leselicht
      Audi A8 - Matrix LED-Leselicht

      Audi A8 - Matrix LED-Leselicht

      Audi A8 - Matrix LED-Leselicht

      Optimale Lichtverhältnisse beim Lesen schaffen die neu entwickelten Matrix LED-Leseleuchten mit je sieben LEDs. Der Passagier kann die Helligkeit, die Größe und den Fokus des Lichtkegels mit der Fernbedienung Rear Seat Remote präzise regeln.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi R8 - Innenraum und Bedienung
      Audi R8 - Innenraum und Bedienung

      Audi R8 - Innenraum und Bedienung

      Audi R8 - Innenraum und Bedienung

      Hinter dem Steuer des neuen Audi R8* sitzt der Fahrer wie in einem Rennwagen. Alle Funktionen sind fahrerorientiert und erlauben auch im Grenzbereich die Bedienung – ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Die neu gestalteten Sportsitze mit integrierten Kopfstützen bieten einen sehr guten Seitenhalt. Noch radikaler als Sitzkonzept für ein Sportauto sind die neu entwickelten R8 Schalensitze. Sie setzen ein deutliches Statement für die Verbindung von Leichtbau und Komfort (Option beim V10, Serie beim V10 plus).

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi R8 - Innenraum und Bedienung
      Audi R8 - Innenraum und Bedienung

      Bedienung und Anzeige

      Bedienung und Anzeige

      Die klar strukturierte, intuitiv verständliche Bedienung ist eine der großen Stärken von Audi und gilt für jedes einzelne Modell. In allen Autos von Audi ist der Fahrer perfekt in das Cockpit eingebettet. Die großen Instrumente lassen sich auf den ersten Blick sicher ablesen. Sämtliche Bedienelemente sind logisch angeordnet, jedes von ihnen liefert bei seiner Betätigung eine klare, präzise haptische und akustische Rückmeldung.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Fahrerinformationssystem (FIS)
      Fahrerinformationssystem (FIS)

      FIS/ Multifunktionslenkrad

      FIS/Multi-
      funktionslenkrad

      Alle Modelle von Audi bieten eine Vielzahl von Funktionen. Ihre Anzeige und Steuerung sind in zwei Systemen gebündelt, die bei einigen Baureihen optional, bei anderen serienmäßig an Bord sind. Das eine ist das Multi Media Interface (MMI) mit dem großen zentralen Monitor, das andere das Fahrerinformationssystem (FIS), das über das Multifunktionslenkrad bedient wird.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q3 Sportback – Fahrerassistenzsysteme
      Audi Q3 Sportback – Fahrerassistenzsysteme

      Audi Q3 Sportback – Fahrerassistenzsysteme

      Audi Q3 Sportback – Fahrerassistenzsysteme

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A6 Allroad quattro – Fahrwerk
      Audi A6 Allroad quattro – Fahrwerk

      Audi A6 allroad quattro – Bergabfahrassistent

      Audi A6 allroad quattro – Bergabfahrassistent

      Neben dem speziell angepassten Fahrwerk bietet der A6 allroad quattro mit serienmäßigem Bergabfahrassistent und Neigungswinkelassistent weitere Komfort-Features, um auch abseits der Straße souverän unterwegs zu sein.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q3 - Fahrerassistenzsysteme
      Audi Q3 - Fahrerassistenzsysteme

      Audi Q3 – Fahrerassistenzsysteme

      Audi Q3 – Fahrerassistenzsysteme

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A1 Sportback - Fahrerassistenzsysteme
      Audi A1 Sportback - Fahrerassistenzsysteme

      Audi A1 Sportback - Fahrerassistenzsysteme

      Audi A1 Sportback - Fahrerassistenzsysteme

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi e-tron Sportback - Virtueller Außenspiegel
      Audi e-tron Sportback - Virtueller Außenspiegel

      Audi e-tron – Virtueller Außenspiegel

      Audi e-tron – Virtueller Außenspiegel

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q8 - Anhängerassistent
      Audi Q8 - Anhängerassistent

      Audi Q8 - Anhängerassistent

      Audi Q8 - Anhängerassistent

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A6 Avant - Anhängerassistent
      Audi A6 Avant - Anhängerassistent

      Audi A6 Avant - Anhängerassistent

      Audi A6 Avant - Anhängerassistent

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A6 Limousine - adaptiver Fahrassistent
      Audi A6 Limousine - adaptiver Fahrassistent

      Audi A6 Limousine - adaptiver Fahrassistent

      Audi A6 Limousine - adaptiver Fahrassistent

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A7 Sportback Prädiktiver Effizienzassistent
      Audi A7 Sportback Prädiktiver Effizienzassistent

      Audi A7 Sportback - Prädiktiver Effizienzassistent

      Audi A7 Sportback - Prädiktiver Effizienzassistent

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A7 Sportback Pre Sense 360
      Audi A7 Sportback Pre Sense 360

      Audi A7 Sportback – Audi Pre Sense 360

      Audi A7 Sportback – Audi Pre Sense 360

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A8 – zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS)
      Audi A8 – zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS)

      Audi A8 – zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS)

      Audi A8 – zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS)

      Bislang haben mehrere Steuergeräte die erfassten Informationen jeweils für eine definierte Funktion ausgewertet. Nun errechnet erstmals ein zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS) aus den Sensordaten permanent ein umfassendes Abbild der Umgebung – und zwar für eine Vielzahl an Assistenzfunktionen.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q2 pre sense front
      Audi Q2 pre sense front

      Audi Q2 pre sense front

      Audi Q2 pre sense front

      Mit dem System Audi pre sense front, das zum Serienumfang zählt, setzt der Q2 neue Maßstäbe. Sein Radarsensor erkennt kritische Situationen mit anderen Fahrzeugen und querenden Fußgängern vor dem Auto zuverlässig – auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel. Registriert Audi pre sense front eine drohende Kollision, warnt es den Fahrer in einem abgestuften Konzept. Falls nach einer optischen und akustischen Warnung keine Reaktion erfolgt, löst das System einen kurzen Bremsruck aus. Besteht daraufhin weiterhin eine kritische Lage, wird situations- und umgebungsbedingt eine Vollbremsung eingeleitet.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q2 Stauassistent
      Audi Q2 Stauassistent

      Audi Q2 Stauassistent

      Audi Q2 Stauassistent

      Der Stauassistent kann im zähfließenden Verkehr auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen bis 65 km/h auch kurzzeitig die Lenkarbeit übernehmen. Das System nutzt die Radar-und Ultraschallsensoren sowie die Frontkamera und führt das Auto durch sanfte Lenkeingriffe innerhalb der Systemgrenzen. Dabei orientiert sich der Stauassistent an den Fahrbahnmarkierungen und an den anderen Fahrzeugen auf der Straße.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A4 Stauassistent
      Audi A4 Stauassistent

      Audi A4 Stauassistent

      Audi A4 Stauassistent

      Im Geschwindigkeitsbereich bis 65 km/h kann der Stauassistent, eine weitere Funktion der ACC, auch die Lenkarbeit ähnlich wie beim Audi active lane assist übernehmen, solange der Verkehr zähflüssig ist. Das System nutzt die Radar- und Ultraschallsensoren sowie die Frontkamera. Es führt das Auto durch sanfte Lenkeingriffe und folgt der vorausfahrenden Kolonne innerhalb der Systemgrenzen. Dabei orientiert sich der Stauassistent an den Fahrbahnmarkierungen und an den anderen Fahrzeugen auf der Straße.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q7 Stauassistent
      Audi Q7 Stauassistent

      Audi Q7 Stauassistent

      Audi Q7 Stauassistent

      Im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 65 km/h kann der Stauassistent, eine weitere Funktion der ACC, auf gut ausgebauten Straßen auch die Lenkarbeit übernehmen, solange der Verkehr zähflüssig ist. Das System nutzt die Radsensoren und die Videokamera. Es führt das Auto durch sanfte Lenkeingriffe und folgt der vorausfahrenden Kolonne innerhalb der Systemgrenzen. Dabei orientiert sich der Stauassistent an den Fahrbahnmarkierungen und an den anderen Fahrzeugen auf der Straße.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A4 Prädiktiver Effizienzassistent
      Audi A4 Prädiktiver Effizienzassistent

      Audi A4 Prädiktiver Effizienzassistent

      Audi A4 Prädiktiver Effizienzassistent

      Ein weiteres, in seiner Klasse einzigartiges System ist der Prädiktive Effizienzassistent. Er ist im Assistenzpaket Tour erhältlich und arbeitet eng mit der adaptive cruise control, mit dem Navigationssystem und der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung zusammen. Dabei wird die vorgewählte Geschwindigkeit selbstständig an die Gegebenheiten angepasst – an die Strecken-Topographie, die Tempolimits und die vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent
      Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent

      Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent

      Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent

      Die adaptive cruise control arbeitet in enger Abstimmung mit der MMI Navigation plus, der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung und dem Prädiktiven Effizienzassistent, einem weiteren wegweisenden System aus dem Assistenzpaket Tour. Er passt die vorgewählte Geschwindigkeit selbstständig an die Gegebenheiten an – an die Strecken-Topographie, die Tempolimits und die vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC
      Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC

      Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC

      Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC

      In Kooperation mit der adaptive cruise control (ACC) und der Verkehrszeichenerkennung passt der prädiktive Effizienzassistent die vorgewählte Geschwindigkeit an den Streckenverlauf und an die Tempolimits an. Die adaptive cruise control hält den Q7 durch Beschleunigen und Verzögern auf dem gewünschten Abstand zum Vordermann.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A4 pre sense city
      Audi A4 pre sense city

      Audi A4 pre sense city

      Audi A4 pre sense city

      Sämtliche Varianten der neuen Modelle bringen das Sicherheitssystem Audi pre sense city serienmäßig mit. Mit einer Frontkamera an der Windschutz­scheibe, die gut 100 Meter weit sehen kann, scannt das System im Geschwindig­keitsbereich bis 85 km/h die Straße auf andere Fahrzeuge und Fußgänger. Falls es eine drohende Kollision erkennt, warnt es den Fahrer in einem abgestuften Konzept, bei Bedarf leitet es eine Vollverzögerung ein. Bei Geschwindigkeiten bis 40 km/h kann es Unfälle innerhalb der Systemgrenzen vollständig vermeiden. Bei höheren Geschwindigkeiten (bis 85 km/h) kann durch Warn- und Bremseingriff die Aufprallgeschwindigkeit reduziert werden.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q7 pre sense city
      Audi Q7 pre sense city

      Audi Q7 pre sense city

      Audi Q7 pre sense city

      Audi pre sense city beobachtet im Geschwindigkeitsbereich bis 85 km/h die Straße hinsichtlich anderer Verkehrsteilnehmer (z. B. Fahrzeuge und Fuß­gänger). Dafür nutzt es die serienmäßige Frontkamera an der Windschutz­scheibe, die das Geschehen bis zu einer Entfernung von gut 100 Metern erfassen kann. Droht eine Kollision, warnt es den Fahrer in einem abgestuften Konzept (Warnung, Warnruck und automatische Notbremsung), bei Bedarf leitet es eine Vollverzögerung ein. Bei Geschwindigkeiten bis 40 km/h können Unfälle innerhalb der Systemgrenzen vollständig vermieden werden. Bei höheren Geschwindigkeiten (bis 85 km/h) kann durch Warn- und Bremseingriff die Aufprallgeschwindigkeit reduziert werden.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A4 Abbiegeassistent
      Audi A4 Abbiegeassistent

      Audi A4 Abbiegeassistent

      Audi A4 Abbiegeassistent

      Der Abbiegeassistent, eine weitere Audi-Innovation, überwacht beim Linksabbiegen im Geschwindigkeitsbereich zwischen zwei und zehn km/h den Gegenverkehr. In einer gefährlichen Situation bremst er zum Stillstand. Das System wird im Hintergrund aktiv, sobald der Fahrer den Blinker zum Linksabbiegen setzt.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q7 Abbiegeassistent
      Audi Q7 Abbiegeassistent

      Audi Q7 Abbiegeassistent

      Audi Q7 Abbiegeassistent

      Der Abbiegeassistent überwacht beim Linksabbiegen mit niedrigem Tempo den Gegenverkehr. In einer gefährlichen Situation bremst er den Q7 zum Stillstand. Dieser Eingriff bewirkt, dass der Audi Q7 in der eigenen Fahrspur gehalten wird. Das System wird im Geschwindigkeitsbereich zwischen zwei und zehn km/h aktiv, sobald der Fahrer den Blinker zum Linksabbiegen setzt

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A4 Ausstiegswarnung
      Audi A4 Ausstiegswarnung

      Audi A4 Ausstiegswarnung

      Audi A4 Ausstiegswarnung

      Die Ausstiegswarnung kommt ins Spiel, wenn die neuen Audi A4 und A4 Avant zum Stillstand gekommen sind. Falls sich jetzt andere Fahrzeuge von hinten nähern, warnt sie alle Insassen beim Öffnen der Türen. Das System nutzt zur Warnung die LED-Lichtleiter über der Türinnenbetätigung (Konturbeleuchtung). In einer als gefährlich eingeschätzten Situation flackern und leuchten spezielle Hochleistung LEDs rot auf. Die Ausstiegswarnung bleibt nach dem Ausschalten der Zündung noch etwa drei Minuten lang in Bereitschaft.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q7 Ausstiegswarnung
      Audi Q7 Ausstiegswarnung

      Audi Q7 Ausstiegswarnung

      Audi Q7 Ausstiegswarnung

      Die Ausstiegswarnung kommt ins Spiel, sobald der große SUV angehalten hat. Falls sich jetzt Fahrzeuge und Fahrräder von hinten nähern, warnt sie den Fahrer und alle Beifahrer beim Öffnen der Tür. Das System nutzt die LED-Lichtleiter des Lichtpakets in den Türen – in einer als gefährlich erkannten Situation flackern und leuchten spezielle Hochleistungs-LEDs rot auf. Nach dem Ausschalten der Zündung bleibt die Ausstiegswarnung noch etwa drei Minuten lang in Bereitschaft.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q2 Querverkehrassistent
      Audi Q2 Querverkehrassistent

      Audi Q2 Querverkehrassistent

      Audi Q2 Querverkehrassistent

      Eine ideale Ergänzung zum Parkassistenten ist der Querverkehrassistent hinten. Beim langsamen Rückwärtsfahren, etwa beim Heraussetzen aus einer Querparklücke oder einer engen Einfahrt, warnt er den Fahrer vor herannahenden Fahrzeugen, die er als kritisch betrachtet. Der Hinweis erfolgt abgestuft – optisch, akustisch und zuletzt mit einem Bremsruck. Das System nutzt die Daten der Heckradar-Sensoren.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A4 Querverkehrassistent
      Audi A4 Querverkehrassistent

      Audi A4 Querverkehrassistent

      Audi A4 Querverkehrassistent

      Der Querverkehrassistent hinten wird aktiv, wenn die Einparkhilfe eingeschaltet ist. In diesem Fall warnt er den Fahrer beim langsamen Rückwärtsfahren, etwa beim Heraussetzen aus einer Querparklücke, vor herannahenden Fahrzeugen, die er als kritisch einstuft. Der Hinweis erfolgt abgestuft – optisch, akustisch sowie per Warnruck. Als Basis dienen die Daten der Heckradar-Sensoren.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q7 Querverkehrassistent
      Audi Q7 Querverkehrassistent

      Audi Q7 Querverkehrassistent

      Audi Q7 Querverkehrassistent

      Auch der Querverkehrassistent hinten nutzt die Heckradar-Sensoren. Mit ihnen warnt er bei aktivierter Einparkhilfe den Fahrer beim langsamen Rückwärtsfahren, etwa beim Heraussetzen aus einer Querparklücke vor anderen als kritisch erkannten Fahrzeugen. Der Hinweis erfolgt abgestuft – optisch auf dem MMI-Monitor, akustisch sowie gegebenenfalls per Warnruck.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q2 Parkassistent
      Audi Q2 Parkassistent

      Audi Q2 Parkassistent

      Audi Q2 Parkassistent

      Der Parkassistent, die Top-Lösung im Programm, kann den Audi Q2 in Parklücken steuern. Bei langsamer Fahrt erkennen zwölf Ultraschallsensoren geeignete Lücken längs oder quer zur Straße. Der Fahrer muss nur noch den richtigen Gang einlegen, Gas geben und bremsen, dann lenkt der Parkassistent den kompakten SUV rückwärts in die Lücke.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A4 Parkassistent
      Audi A4 Parkassistent

      Audi A4 Parkassistent

      Audi A4 Parkassistent

      Das Assistenzpaket Parken integriert den Parkassistenten (auch einzeln erhältlich). Er lenkt mithilfe von zwölf Ultraschallsensoren in Längs- und Querparklücken, die er bei der Vorbeifahrt mit mäßigem Tempo selbst erkennt; aus Längsparklücken parkt er auch selbst wieder aus. Der Fahrer muss nur noch Gas geben, schalten und bremsen.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    •  Audi Q7 Parkassistent
      Audi Q7 Parkassistent

      Audi Q7 Parkassistent

      Audi Q7 Parkassistent

      Der Parkassistent im neuen Audi Q7 lenkt mithilfe von zwölf Ultraschallsensoren nahezu selbsttätig in Längs- und Querparklücken hinein und aus Längsparklücken auch wieder heraus. Außerdem gehören die Umgebungskameras zum Paket. Sie zeigen auf dem MMI-Monitor unterschiedliche Ansichten vom direkten Umfeld des Autos, darunter eine virtuelle Draufsicht und 180 Grad-Bilder von Front und Heck. In unübersichtlichen Ausfahrten oder auch im Zusammenspiel mit dem Querverkehrassistenten hinten sind sie sehr hilfreich.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q2 side assist_DE
      Audi Q2 side assist_DE

      Audi Q2 side assist

      Audi Q2 side assist

      Der Spurwechselassistent Audi side assist ist schon ab 15 km/h aktiv. Er nutzt zwei Heck-Radarsensoren, die etwa 70 Meter weit messen. Wenn sich ein anderes Fahrzeug im toten Winkel bewegt oder rasch annähert, leuchtet eine Warn-LED im Gehäuse des betreffenden Außenspiegels auf. Falls der Fahrer trotzdem den Blinker setzt, blinkt die LED mehrmals kurz hintereinander hell auf.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q2 Notfallassistent
      Audi Q2 Notfallassistent

      Audi Q2 Notfallassistent

      Audi Q2 Notfallassistent

      Der Notfallassistent tritt in Kraft, wenn trotz erfolgter Warnungen des Audi active lane assist keine Aktivität des Fahrers zu erkennen ist. Nach optischen und akustischen Hinweisen sowie mehrmaligen Bremsrucken mit Warnblinken bringt das System den Q2 als letzte Maßnahme selbsttätig zum Stillstand und aktiviert die Parkbremse.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A4 allroad quattro Anhängerassistent
      Audi A4 allroad quattro Anhängerassistent

      Audi A4 allroad quattro Anhängerassistent

      Audi A4 allroad quattro Anhängerassistent

      Wenn der neue A4 allroad quattro als Zugfahrzeug eingesetzt wird, lenkt der optionale Anhängerassistent das Gespann beim Rückwärtsfahren in die Richtung, die der Fahrer mit dem Dreh‑/Drück-Steller im MMI vorgibt. Dabei managt er auch das gegenläufige Einschlagen des Lenkrads und stabilisiert den Anhänger bei Geradeausfahrt.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q7 Anhängerassistent
      Audi Q7 Anhängerassistent

      Audi Q7 Anhängerassistent

      Audi Q7 Anhängerassistent

      Wenn der neue Audi Q7 als Zugfahrzeug dient, kann der Fahrer beim Rückwärts-Rangieren den Anhängerassistent aktivieren. Er muss dann nur noch die Fahrstufe R einlegen und behutsam Gas geben, Mit dem Dreh-/Drück-Steller im MMI stellt er dabei kontinuierlich den Winkel ein, in dem er zurücksetzen möchte.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • adaptive cruise control
      adaptive cruise control

      adaptive cruise control mit Stop & Go-Funktion

      adaptive cruise control mit Stop & Go-Funktion

      Der zentrale Baustein unter den Fahrerassistenzsystemen von Audi ist die automatische Abstandsregelung adaptive cruise control mit Stop & Go-Funktion. Das System, das für einige größere Modelle bereitsteht, regelt die Geschwindigkeit und den Abstand zum Vorausfahrenden durch selbsttätiges Gasgeben und Bremsen im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 250 km/h.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi lane assist
      Audi lane assist

      Audi active lane assist

      Audi active
      lane assist

      Ein besonders aktuelles Assistenzsystem von Audi ist der Audi active lane assist, der für einige Baureihen mit elektromechanischer Servolenkung lieferbar ist. Er erfasst ab 60 km/h Tempo die Markierungen auf der Fahrbahn mit einer Kamera, die vor dem Innenspiegel sitzt. Sie beobachtet die Straße auf über 50 Meter Entfernung und mit etwa 40 Grad Winkel; sie liefert 25 hochaufgelöste Bilder pro Sekunde.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi side assist
      Audi side assist

      Audi side assist

      Audi side assist

      Der Spurwechselassistent Audi side assist ist für eine ganze Reihe von Audi Modellen lieferbar. Er beobachtet den Verkehr hinter dem eigenen Fahrzeug und warnt den Fahrer gegebenenfalls vor kritischen Spurwechseln. Die Sicherheitsorganisation EuroNCAP hat sein Potenzial, Unfälle zu verhindern, gewürdigt und ihn im Herbst 2010 mit einem Preis ausgezeichnet.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Nachtsichtassistent
      Nachtsichtassistent

      Nachtsichtassistent

      Nachtsichtassistent

      Der Nachtsichtassistent ist ein Assistenzsystem für die größeren Baureihen von Audi. Sein Herzstück ist eine Wärmebildkamera, die im Fahrzeugbug sitzt. Sie hat einen Aufnahmewinkel von 24 Grad, ihr Schutzfenster wird von einer eigenen Waschdüse gereinigt und bei Kälte beheizt. Als so genanntes Ferninfrarot-System (FIR) reagiert die Kamera auf die Wärme, welche die Objekte in der aufgenommenen Szenerie abstrahlen. Ein Rechner wandelt die Informationen in Schwarzweißbilder um und zeigt sie auf dem zentralen Display zwischen den Instrumenten.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Einparkhilfe
      Einparkhilfe

      Parkassistent

      Parkassistent

      Über seine Modellpalette hinweg bietet Audi eine Reihe unterschiedlicher Einparkhilfe-Systeme an. Sie arbeiten mit Ultraschall, mit akustischen und optischen Signalen oder mit einer Rückfahrkamera, die ihre Bilder auf dem Bordmonitor zeigt. Die komfortabelste Lösung ist der Parkassistent.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Klare Sache: Die Tempolimit-Anzeigen erscheinen auch im optionalen Head-up-Display

      Tempolimitanzeige

      Tempolimitanzeige

      Wie alle Assistenzsysteme von Audi dient die Tempolimitanzeige dazu, den Fahrer zu entlasten. Sie zeigt ihm die aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit im Kombiinstrument oder im Head-up-Display an.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A3 Sportback – Lichtfunktionen
      Audi A3 Sportback – Lichtfunktionen

      Audi A3 Sportback – Lichtfunktionen

      Audi A3 Sportback – Lichtfunktionen

      Kompakte Proportionen in sportlichem Design – so präsentiert sich der neue Audi A3 Sportback.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi e-tron Sportback - Digitale Matrix LED-Funktionen
        Audi e-tron Sportback - Digitale Matrix LED-Funktionen

        Audi e-tron Sportback – Digitale Matrix LED-Funktionen

        Audi e-tron Sportback – Digitale Matrix LED-Funktionen

        Seine digitalen Matrix LED-Scheinwerfer sind eine Neuheit, die nun erstmals in der Großserie als Ausstattung zur Verfügung stehen. Ihr Licht ist in winzige Pixel zerlegt und lässt sich hochpräzise steuern. In Engstellen erleichtert es die sichere Spurmittenführung und zeigt Position des Fahrzeugs im Fahrstreifen an.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi A6 allroad quattro – Lichttechnologie
        Audi A6 allroad quattro – Lichttechnologie

        Audi A6 allroad quattro – Lichttechnologie

        Audi A6 allroad quattro – Lichttechnologie

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi A6 Limousine - Lichttechnologie
        Audi A6 Limousine - Lichttechnologie

        Audi A6 Limousine – Lichttechnologie

        Audi A6 Limousine – Lichttechnologie

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi A7 Sportback Lichtfunktionen
        Audi A7 Sportback Lichtfunktionen

        Audi A7 Sportback – Lichtfunktionen

        Audi A7 Sportback – Lichtfunktionen

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi TT RS Coupé und Roadster – Matrix OLED-Technologie
        Audi TT RS Coupé und Roadster – Matrix OLED-Technologie

        Audi TT RS Coupé and Roadster – Matrix OLED-Technologie

        Audi TT RS Coupé and Roadster – Matrix OLED-Technologie

        Erstmals in einem Serien-Audi kommen in den Audi TT RS Modellen auf Wunsch Heckleuchten in Matrix OLED-Technologie (Organic light emitting diode) zum Einsatz. Sie strahlen extrem homogen und präzise. Das Licht wirft keine harten Schatten und benötigt keine Reflektoren – das macht die OLEDs im 3D-Design effizient, leicht und optisch eindrucksvoll. Jede Rückleuchte enthält vier hauchdünne Einheiten – von innen nach außen kleiner werdend –, wobei die größte von ihnen einen TT-Schriftzug und die vier Audi-Ringe trägt.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi R8 V10 plus – LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht
        Audi R8 V10 plus – LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht

        Audi R8 V10 plus – LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht

        Audi R8 V10 plus – LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht

        Der Laser-Spot verdoppelt die Reichweite des Fernlichts. In jedem Scheinwerfer sitzt hier ein Modul mit je vier leistungsstarken Laserdioden, die nur 300 Mikrometer Durchmesser aufweisen. Sie generieren einen blauen Laserstrahl mit einer Wellenlänge von 450 Nanometern. Ein Phosphorkonverter wandelt ihn in weißes Licht um, das eine für das menschliche Auge angenehme Farbtemperatur von 5.500 Kelvin hat. Der Laser-Spot für das Fernlicht, der außerorts ab 60 km/h aktiv wird, bringt dem Fahrer ein großes Plus an Sicht und Sicherheit. Eine intelligente Kamerasensorik erkennt andere Verkehrsteilnehmer und blendet entsprechend ab.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi R8 LMX
        Audi R8 LMX

        Laserlicht im Audi R8 LMX

        Laserlicht im
        Audi R8 LMX

        419 kW (570 PS) Leistung, von 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden – der Audi R8 LMX (12,9 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer; 299 Gramm CO2 pro Kilometer**) bietet atemberaubende Dynamik und wegweisende Technologie. Als erstes Serienautomobil der Welt hat das Editionsmodell Laser-Fernlicht an Bord.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi Matrix LED-Scheinwerfer
        Audi Matrix LED-Scheinwerfer

        Matrix LED-Scheinwerfer

        Matrix
        LED-Scheinwerfer

        In der Lichttechnologie treibt Audi den Fortschritt mit Hochdruck voran. Die innovativen Matrix LED-Scheinwerfer verleihen dem neuen Audi A8 (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,1 - 5,9; CO2-Emission kombiniert in g/km: 213– 155**) noch mehr Souveränität und setzen in Design und Technik neue Maßstäbe. Das Fernlicht ist hier pro Einheit in 25 einzelne Leuchtdioden aufgeteilt, die sich je nach Situation einzeln zu- und abschalten oder dimmen lassen.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Lichtsysteme der Zukunft
        Lichtsysteme der Zukunft

        Matrix Laser Technologie

        Matrix Laser Technologie

        Audi baut seinen Vorsprung in der automobilen Lichttechnologie weiter aus: Im Förderprojekt „intelligentes Laserlicht für kompakte und hochauflösende adaptive Scheinwerfer“ (iLaS) arbeitet die Marke mit den Vier Ringen gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft am Scheinwerfer der Zukunft. Mit der Matrix Laser Technologie und ihrer hohen Auflösung wird die Fahrbahnausleuchtung noch flexibler und hochvariabler – in jeder Situation.
        Die Matrix Laser Technologie baut auf dem Laser‑Spot für das Fernlicht auf, den Audi 2014 im Audi R8 LMX erstmals in Serie gebracht hat. Lichtstarke Laser ermöglichen es erstmals, die Projektortechnologie in einen kompakten und gleichzeitig leistungsstarken Scheinwerfer zu integrieren.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Immer die ideale Ausleuchtung: Das adaptive light von Audi

        adaptive light

        adaptive light

        Das adaptive light ist eine Technologie von Audi für die Xenon plus-Scheinwerfer, es steht in verschiedenen Ausführungen bereit. Bei den Topmodellen managt sein Steuergerät die schwenkbaren Module so, dass sie für Stadt, Landstraße und Autobahn immer das perfekte Licht liefern. Der Fahrer kann seine Arbeitsweise über das Fahrdynamiksystem Audi drive select fein steuern. Das Allwetterlicht, in die Hauptscheinwerfer integriert, ersetzt die Nebelscheinwerfer.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • LED-Heckleuchte
        LED-Heckleuchte

        LED-Heckleuchten

        LED-Heckleuchten

        Audi liefert für alle Modelle serienmäßig oder optional Heckleuchten in LED-Technologie. Sie erzeugen ein Lichtbild, das unverwechselbar wirkt und in vielen Fällen attraktive plastische Effekte erzielt. Die LEDs sind extrem langlebig und praktisch wartungsfrei. Das Wichtigste ist jedoch, dass sie blitzschnell ihre volle Leuchtstärke erreichen – wenn der Fahrer schnell bremsen muss, gewinnt der Hintermann wertvolle Sekundenbruchteile.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • LED-Scheinwerfer
        LED-Scheinwerfer

        LED-Scheinwerfer

        LED-Scheinwerfer

        Die LED-Scheinwerfer sind ein Technikfeld, auf dem Audi weit vor dem Wettbewerb liegt. Ihre Einführung fand 2008 beim Hochleistungssportwagen R8 statt; seitdem hat die Marke mit den Vier Ringen ihren Vorsprung immer weiter ausgebaut.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • LED-Tagfahrlicht
        LED-Tagfahrlicht

        LED-Tagfahrlicht

        LED-Tagfahrlicht

        Das Tagfahrlicht aus weißen Leuchtdioden ist ein Audi-Feature, welches das markante Design der Autos unterstreicht und zugleich die Sicherheit erhöht. Zum ersten Mal kam es 2004 am Audi A8 W12 zum Einsatz – die Luxuslimousine besaß in jedem Scheinwerfer eine Leuchteinheit, die sich aus jeweils fünf LEDs zusammensetzte.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Lichtstark und effizient: Die Xenon plus-Scheinwerfer

        Xenon plus-Scheinwerfer

        Xenon plus-Scheinwerfer

        Xenonscheinwerfer sind Gasentladungslampen. In einem dickwandigen, mit Xenongas gefüllten Quarz-Glaskolben, dem so genannten Brenner, sind zwei Wolfram-Elektroden eingeschmolzen. Zwischen ihnen brennt ein konzentrierter Lichtbogen – dabei übt die Edelgasfüllung bis zu 100 bar Druck aus. Das Xenongas selbst leuchtet eher violett, Metallsalze in der Füllung des Glaskolbens senken seine Farbtemperatur auf 4.200 Kelvin ab.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Laserlicht
        Laserlicht

        Laserlicht im Showcar Audi Sport quattro laserlight concept

        Laserlicht im Showcar Audi Sport quattro laserlight concept

        Das Laserlicht, das Audi erstmals auf der CES 2014 als nächsten Schritt in der Scheinwerfertechnologie präsentiert, besitzt das Potenzial, das LED-Fernlicht zu ergänzen. Schon im Juni 2014 gibt es sein Debüt im neuen Le-Mans-Rennwagen von Audi – einmal mehr erprobt die Marke mit den Vier Ringen ihre neuen Technologien auf der Rennstrecke, dem härtesten Testfeld der Welt.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi A3 Limousine – Navigation mit HD Traffic
        Audi A3 Limousine – Navigation mit HD Traffic

        Audi A3 Limousine – Navigation mit HD Traffic

        Audi A3 Limousine – Navigation mit HD Traffic

        Auf Wunsch liefert Audi die MMI Navigation plus – mit den gleichen Funktionen wie in der Oberklasse. Die Navigation kann anhand der Fahrhistorie intelligente Routenvorschläge machen. Dabei berücksichtigt sie statistische Erfahrungswerte über Uhrzeit und Verkehrsbelastung sowie Echtzeit-Daten aus der Verkehrslage.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi connect
        Audi connect

        Audi connect

        Audi connect

        Die Autos von Audi sind Kommunikationstalente. Einige von ihnen lassen sich mit dem Internet vernetzen; das Schlagwort dafür lautet Audi connect. Erforderlich dafür ist das so genannte Bluetooth Autotelefon online, eine Erweiterung des Top-Navigationssystems MMI Navigation plus. Es bringt ein UMTS-Modul und einen WLAN-Hotspot ins Auto.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Travolution
        Travolution

        Car-to-X

        Car-to-X

        Rote Ampeln ärgern nicht nur den Autofahrer, sie belasten auch die Umwelt. In seinem Bestreben, die Effizienz zu steigern, erarbeitet Audi Konzepte für einen intelligent geregelten Verkehr von morgen. Im Projekt travolution haben die Ingenieure ein Verfahren entwickelt, mit dem Autos mit Ampeln kommunizieren können – es verringert den Kraftstoffverbrauch und mit ihm die Emissionen.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Feinste 3D-Grafik: Der Monitor im Audi A8

        Navigationssystem

        Navigationssystem

        Auf dem Technikfeld Multimedia fährt Audi mit seinem Topsystem an der Spitze des Wettbewerbs. Die MMI Navigation plus ist für die großen Modelle lieferbar, steht in ganz ähnlicher Form jedoch auch im kompakten A1 (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,1 - 3,8; CO₂-Emission kombiniert in g/km: 162 – 99**) zur Wahl.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Souveräner fahren: Die prädiktiven Streckendaten

        Prädiktive Streckendaten

        Prädiktive Streckendaten

        Das Top-Navigationssystem, die MMI Navigation plus, ist auf wegweisende Art mit den Assistenz- und Sicherheitssystemen an Bord der großen Audi-Modelle vernetzt. Seine Navigationsdatenbank beschreibt das gesamte Straßennetz Europas in zahllosen Details.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Große Klasse: Rear Seat Entertainment im Audi A8

        Rear Seat Entertainment

        Rear Seat
        Entertainment

        Das Rear Seat Entertainment ist eine Multimedia-Anlage für den Fahrzeugfond. In seiner aktuellen Form präsentiert es sich in der A8-Baureihe. An den Lehnen von Fahrer- und Beifahrersitz sind zwei hochauflösende Displays mit 10,2 Zoll Diagonale befestigt. Sie lassen sich um 10 Grad in der Neigung einstellen und können unterschiedliche Inhalte anzeigen; ihre Helligkeit passt sich über einen Sensor selbsttätig an die Lichtverhältnisse im Fahrzeug an. Die Steuerung erfolgt über ein separates MMI-Bedienteil in der Mittelarmlehne.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Display der Zukunft: Frei konfigurierbare Instrumente, hier im Showcar Audi quattro concept

        Neue Elektronikplattformen

        Neue Elektronik-
        plattformen

        „German engineering meets Silicon Valley“ – dieses Schlagwort umreißt die Partnerschaft, die Audi seit 2005 mit der Nvidia Corporation pflegt. Sie hat der Marke mit den Vier Ringen binnen kurzer Zeit die Führungsposition beim automobilen Infotainment verschafft. Die Technologie von Nvidia ermöglichte Innovationen wie die weltweit erste Integration der Google Earth-Navigation und die eleganten Grafiken in vielen Modellen.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Google Earth mit Verkehrsinformationen Online via LTE

        LTE

        LTE

        Das Mobilfunknetz ist ein weltweit entscheidender Faktor für die Vernetzung von Automobilen. In den meisten Ländern läuft der mobile Datentransfer über UMTS-Netze (UMTS = Universal Mobile Telecommunications System). Je nach Ausbaustufe ermöglicht dieser Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G) derzeit eine Transferrate von bis zu 21 MBit pro Sekunde.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi prologue piloted driving
        Audi prologue piloted driving

        Audi prologue piloted driving

        Audi prologue piloted driving

        Aufbruch in eine neue Design-Ära: das Showcar Audi prologue piloted driving

        Der Audi prologue piloted driving steht auf der CES im Mittelpunkt. Er steht für eine neue Design-Ära und integriert zudem viele der Innovationen aus Connectivity, Infotainment und Benutzeroberfläche, die Audi auf der CES 2015 zeigt. Dazu demonstriert die Studie mit Laser-Matrix-Scheinwerfern und Umfeldsensorik, wie das Auto der Zukunft immer mehr zum Assistenten der Insassen wird. Denn auch beim pilotierten Fahren steht das Showcar Audi prologue piloted driving für den neuesten Stand der Technik.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Rundumschutz: Acht Airbags im Audi A8

        Adaptives Rückhaltesystem

        Adaptives Rückhaltesystem

        In vielen Modellen schützt das Adaptive Rückhaltesystem von Audi die Passagiere, in einigen Baureihen ist es mit dem vorausschauenden Sicherheitssystem Audi pre sense vernetzt. Seine eigenen Informationen bezieht das System von einem ganzen Bündel an Beschleunigungs- und Drucksensoren.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi pre sense
        Audi pre sense

        Audi pre sense

        Audi pre sense

        Audi pre sense ist ein Technikpaket für vorausschauende Sicherheit. Es steht in den meisten größeren Audi-Baureihen in verschiedenen Ausbaustufen bereit.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • virtual cockpit

        Neue Bedien- und Anzeigekonzepte

        Neue Bedien- und Anzeigekonzepte

        Auf dem Technikfeld Bedienung und Anzeigen treibt Audi den Fortschritt in hohem Tempo voran. Ein zentrales Thema dabei ist das MMI touch – das berührungssensitive Touchpad wird in der nächsten Generation noch enger in das MMI-Bedienterminal eingebunden, als Oberfläche des Dreh-/Drück-Stellers, und lässt sich so auch in Fahrzeuge mit kleinerem Bauraum integrieren. Die neue Lösung macht die Bedienung noch einfacher, weil die rechte Hand des Fahrers stets am selben Ort ruhen kann. Die umliegenden Funktionstasten werden in der Anzahl reduziert.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi R8 Spyder V10 - LED-Schweinwerfer
        Audi R8 Spyder V10 - LED-Schweinwerfer

        Audi R8 Spyder V10 – LED-Scheinwerfer mit Laser-Spot

        Audi R8 Spyder V10 – LED-Scheinwerfer mit Laser-Spot

        In den Scheinwerfern des neuen R8 Spyder erzeugen je 37 Leuchtdioden ein helles LED-Licht, auf Wunsch ergänzt um das Audi Laserlicht. Ein Modul mit vier leistungsstarken Laserdioden, die jeweils nur 300 Mikrometer Durchmesser aufweisen, sendet einen blauen Laserstrahl mit einer Wellenlänge von 450 Nanometern aus. Ein Phosphorkonverter wandelt ihn in weißes Licht um, das 5.500 Kelvin Farbtemperatur hat – angenehm für das menschliche Auge.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi A7 Sportback Park- und Garagenpilot und Manövrierassistent
        Audi A7 Sportback Park- und Garagenpilot und Manövrierassistent

        Audi A7 Sportback – Audi AI Park-/ Garagenpilot und Manövrierassistent

        Audi A7 Sportback – Audi AI Park-/ Garagenpilot und Manövrierassistent

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi A7 Sportback Kreuzungs- und Abbiegeassistent
        Audi A7 Sportback Kreuzungs- und Abbiegeassistent

        Audi A7 Sportback – Kreuzungs- und Abbiegeassistent

        Audi A7 Sportback – Kreuzungs- und Abbiegeassistent

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Eingabe mit dem Finger: Das MMI touch im Audi A8

        MMI touch

        MMI touch

        In den großen Limousinen-Baureihen und beim A7 Sportback liefert Audi auf Wunsch die MMI Navigation plus. Ihre Bedienung erfolgt auf einem völlig neuen Weg – über ein Touchpad. Die Bezeichnung dafür lautet MMI touch.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Zur Sicherheit: Das Head-up-Display kann auch die Informationen des Nachtsichtsystems zeigen

        Head-up-Display

        Head-up-Display

        Auf Wunsch liefert Audi im A6 (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,8 - 4,9; CO2-Emission kombiniert in g/km: 229 – 129**) und A7 Sportback und im neuen A8 ein neues Highend-Feature – das Head-up-Display projiziert die wichtigsten Informationen und Anzeigen auf die Windschutzscheibe.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • MMI Audi A8
        MMI Audi A8

        MMI

        MMI

        Im Jahr 2002 gab das Multi Media Interface (MMI) von Audi sein Debüt im Audi A8, seitdem hat es sich als führende Benutzerschnittstelle im Wettbewerb etabliert. In den aktuellen großen Baureihen präsentiert es sich in einer neuen Generation, je nach Modell leicht unterschiedlich ausgeführt.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • Audi A8: Das Bordnetz ist komplex, baut aber trotzdem leicht...

        Vernetzung

        Vernetzung

        Die Topmodelle von Audi, vom A6 (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,8 - 4,9; CO<sub>2</sub>-Emission kombiniert in g/km: 229 – 129**) bis zum A8, integrieren eine Vielzahl von Infotainment- und Assistenzfunktionen – eine neue Architektur macht sie möglich. Bislang installierten die Entwickler immer neue Sensoren und Datenbussegmente, um den ständig steigenden Kommunikationsbedarf der Steuergeräte zu decken. Im A8 setzt Audi zum ersten Mal das Bussystem Flex Ray ein; es erlaubt eine Datenübertragung zwischen den Steuergeräten im Bereich des Fahrwerks und der Assistenzsysteme in Echtzeit.

        Verfügbare Medien:
        Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
        Quick View Zum Artikel
      • audi.de
      • Audi MediaCenter
      • Impressum
      • Rechtliches
      • Datenschutz
      • Cookie-Einstellungen
      • Energieeffizienz

      © 2023 AUDI AG. Alle Rechte vorbehalten.

      Cookie Einstellungen
      Wir setzen auf unserer Webseite Dienste (u.a. von Drittanbietern) ein, die uns helfen, unseren Internetauftritt zu verbessern (Optimierung der Webseite).

      Folgende Kategorien von Cookies werden durch uns eingesetzt und können in den Cookie-Einstellungen verwaltet werden. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Fußbereich der Webseite unter "Cookie-Einstellungen" widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Policy, unserem Datenschutzhinweis sowie im Impressum.
      Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
      Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.