-
Audi A8 - Audi AI Park- und Garagenpilot Audi A8 - Audi AI Park- und Garagenpilot
Audi A8 - Audi AI Park- und Garagenpilot
Beim Einparken zusehen: der Audi AI Remote Parkpilot und Garagenpilot
Mit dem Audi AI Remote Parkpilot und dem Audi AI Remote Garagenpilot fährt der A8 selbsttätig und fahrerlos in mehreren Zügen in eine Längs- oder Querparklücke beziehungsweise vorwärts in eine Garage. Beide Systeme greifen auf die Lenkung, das Gas, die Bremse, die tiptronic sowie die optionale Dynamik-Allradlenkung zu.- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A8 - Audi AI Staupilot Audi A8 - Audi AI Staupilot
Audi A8 - Audi AI Staupilot
Weltpremiere für das hochautomatisierte Fahren: der Audi AI Staupilot
Mit dem Audi AI Staupilot präsentiert die Marke mit den Vier Ringen das weltweit erste System, das hochautomatisiertes Fahren auf Level 3 ermöglicht. Das Auto übernimmt in bestimmten Situationen die Fahraufgabe. Dabei muss es der Fahrer – anders als beim Level 2 – nicht mehr permanent überwachen. Er muss lediglich in der Lage sein, die Verantwortung wieder zu übernehmen, wenn ihn das System dazu auffordert.- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A8 - zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS) Audi A8 - zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS)
Audi A8 - zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS)
Bislang haben mehrere Steuergeräte die erfassten Informationen jeweils für eine definierte Funktion ausgewertet. Nun errechnet erstmals ein zentrales Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS) aus den Sensordaten permanent ein umfassendes Abbild der Umgebung – und zwar für eine Vielzahl an Assistenzfunktionen.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q2 Stauassistent Audi Q2 Stauassistent
Audi Q2 Stauassistent
Der Stauassistent kann im zähfließenden Verkehr auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen bis 65 km/h auch kurzzeitig die Lenkarbeit übernehmen. Das System nutzt die Radar-und Ultraschallsensoren sowie die Frontkamera und führt das Auto durch sanfte Lenkeingriffe innerhalb der Systemgrenzen. Dabei orientiert sich der Stauassistent an den Fahrbahnmarkierungen und an den anderen Fahrzeugen auf der Straße.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A4 Stauassistent Audi A4 Stauassistent
Audi A4 Stauassistent
Im Geschwindigkeitsbereich bis 65 km/h kann der Stauassistent, eine weitere Funktion der ACC, auch die Lenkarbeit ähnlich wie beim Audi active lane assist übernehmen, solange der Verkehr zähflüssig ist. Das System nutzt die Radar- und Ultraschallsensoren sowie die Frontkamera. Es führt das Auto durch sanfte Lenkeingriffe und folgt der vorausfahrenden Kolonne innerhalb der Systemgrenzen. Dabei orientiert sich der Stauassistent an den Fahrbahnmarkierungen und an den anderen Fahrzeugen auf der Straße.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q7 Stauassistent Audi Q7 Stauassistent
Audi Q7 Stauassistent
Im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 65 km/h kann der Stauassistent, eine weitere Funktion der ACC, auf gut ausgebauten Straßen auch die Lenkarbeit übernehmen, solange der Verkehr zähflüssig ist. Das System nutzt die Radsensoren und die Videokamera. Es führt das Auto durch sanfte Lenkeingriffe und folgt der vorausfahrenden Kolonne innerhalb der Systemgrenzen. Dabei orientiert sich der Stauassistent an den Fahrbahnmarkierungen und an den anderen Fahrzeugen auf der Straße.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A4 Prädiktiver Effizienzassistent Audi A4 Prädiktiver Effizienzassistent
Audi A4 Prädiktiver Effizienzassistent
Ein weiteres, in seiner Klasse einzigartiges System ist der Prädiktive Effizienzassistent. Er ist im Assistenzpaket Tour erhältlich und arbeitet eng mit der adaptive cruise control, mit dem Navigationssystem und der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung zusammen. Dabei wird die vorgewählte Geschwindigkeit selbstständig an die Gegebenheiten angepasst – an die Strecken-Topographie, die Tempolimits und die vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent
Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent
Die adaptive cruise control arbeitet in enger Abstimmung mit der MMI Navigation plus, der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung und dem Prädiktiven Effizienzassistent, einem weiteren wegweisenden System aus dem Assistenzpaket Tour. Er passt die vorgewählte Geschwindigkeit selbstständig an die Gegebenheiten an – an die Strecken-Topographie, die Tempolimits und die vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC
Audi Q7 Prädiktiver Effizienzassistent mit ACC
In Kooperation mit der adaptive cruise control (ACC) und der Verkehrszeichenerkennung passt der prädiktive Effizienzassistent die vorgewählte Geschwindigkeit an den Streckenverlauf und an die Tempolimits an. Die adaptive cruise control hält den Q7 durch Beschleunigen und Verzögern auf dem gewünschten Abstand zum Vordermann.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q2 pre sense front_DE Audi Q2 pre sense front
Audi Q2 pre sense front
Mit dem System Audi pre sense front, das zum Serienumfang zählt, setzt der Q2 neue Maßstäbe. Sein Radarsensor erkennt kritische Situationen mit anderen Fahrzeugen und querenden Fußgängern vor dem Auto zuverlässig – auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel. Registriert Audi pre sense front eine drohende Kollision, warnt es den Fahrer in einem abgestuften Konzept. Falls nach einer optischen und akustischen Warnung keine Reaktion erfolgt, löst das System einen kurzen Bremsruck aus. Besteht daraufhin weiterhin eine kritische Lage, wird situations- und umgebungsbedingt eine Vollbremsung eingeleitet.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A4 pre sense city Audi A4 pre sense city
Audi A4 pre sense city
Sämtliche Varianten der neuen Modelle bringen das Sicherheitssystem Audi pre sense city serienmäßig mit. Mit einer Frontkamera an der Windschutzscheibe, die gut 100 Meter weit sehen kann, scannt das System im Geschwindigkeitsbereich bis 85 km/h die Straße auf andere Fahrzeuge und Fußgänger. Falls es eine drohende Kollision erkennt, warnt es den Fahrer in einem abgestuften Konzept, bei Bedarf leitet es eine Vollverzögerung ein. Bei Geschwindigkeiten bis 40 km/h kann es Unfälle innerhalb der Systemgrenzen vollständig vermeiden. Bei höheren Geschwindigkeiten (bis 85 km/h) kann durch Warn- und Bremseingriff die Aufprallgeschwindigkeit reduziert werden.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q7 pre sense city Audi Q7 pre sense city
Audi Q7 pre sense city
Audi pre sense city beobachtet im Geschwindigkeitsbereich bis 85 km/h die Straße hinsichtlich anderer Verkehrsteilnehmer (z. B. Fahrzeuge und Fußgänger). Dafür nutzt es die serienmäßige Frontkamera an der Windschutzscheibe, die das Geschehen bis zu einer Entfernung von gut 100 Metern erfassen kann. Droht eine Kollision, warnt es den Fahrer in einem abgestuften Konzept (Warnung, Warnruck und automatische Notbremsung), bei Bedarf leitet es eine Vollverzögerung ein. Bei Geschwindigkeiten bis 40 km/h können Unfälle innerhalb der Systemgrenzen vollständig vermieden werden. Bei höheren Geschwindigkeiten (bis 85 km/h) kann durch Warn- und Bremseingriff die Aufprallgeschwindigkeit reduziert werden.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A4 Abbiegeassistent Audi A4 Abbiegeassistent
Audi A4 Abbiegeassistent
Der Abbiegeassistent, eine weitere Audi-Innovation, überwacht beim Linksabbiegen im Geschwindigkeitsbereich zwischen zwei und zehn km/h den Gegenverkehr. In einer gefährlichen Situation bremst er zum Stillstand. Das System wird im Hintergrund aktiv, sobald der Fahrer den Blinker zum Linksabbiegen setzt.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q7 Abbiegeassistent Audi Q7 Abbiegeassistent
Audi Q7 Abbiegeassistent
Der Abbiegeassistent überwacht beim Linksabbiegen mit niedrigem Tempo den Gegenverkehr. In einer gefährlichen Situation bremst er den Q7 zum Stillstand. Dieser Eingriff bewirkt, dass der Audi Q7 in der eigenen Fahrspur gehalten wird. Das System wird im Geschwindigkeitsbereich zwischen zwei und zehn km/h aktiv, sobald der Fahrer den Blinker zum Linksabbiegen setzt
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A4 Ausstiegswarnung Audi A4 Ausstiegswarnung
Audi A4 Ausstiegswarnung
Die Ausstiegswarnung kommt ins Spiel, wenn die neuen Audi A4 und A4 Avant zum Stillstand gekommen sind. Falls sich jetzt andere Fahrzeuge von hinten nähern, warnt sie alle Insassen beim Öffnen der Türen. Das System nutzt zur Warnung die LED-Lichtleiter über der Türinnenbetätigung (Konturbeleuchtung). In einer als gefährlich eingeschätzten Situation flackern und leuchten spezielle Hochleistung LEDs rot auf. Die Ausstiegswarnung bleibt nach dem Ausschalten der Zündung noch etwa drei Minuten lang in Bereitschaft.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q7 Ausstiegswarnung Audi Q7 Ausstiegswarnung
Audi Q7 Ausstiegswarnung
Die Ausstiegswarnung kommt ins Spiel, sobald der große SUV angehalten hat. Falls sich jetzt Fahrzeuge und Fahrräder von hinten nähern, warnt sie den Fahrer und alle Beifahrer beim Öffnen der Tür. Das System nutzt die LED-Lichtleiter des Lichtpakets in den Türen – in einer als gefährlich erkannten Situation flackern und leuchten spezielle Hochleistungs-LEDs rot auf. Nach dem Ausschalten der Zündung bleibt die Ausstiegswarnung noch etwa drei Minuten lang in Bereitschaft.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q2 Querverkehrassistent Audi Q2 Querverkehrassistent
Audi Q2 Querverkehrassistent
Eine ideale Ergänzung zum Parkassistenten ist der Querverkehrassistent hinten. Beim langsamen Rückwärtsfahren, etwa beim Heraussetzen aus einer Querparklücke oder einer engen Einfahrt, warnt er den Fahrer vor herannahenden Fahrzeugen, die er als kritisch betrachtet. Der Hinweis erfolgt abgestuft – optisch, akustisch und zuletzt mit einem Bremsruck. Das System nutzt die Daten der Heckradar-Sensoren.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A4 Querverkehrassistent Audi A4 Querverkehrassistent
Audi A4 Querverkehrassistent
Der Querverkehrassistent hinten wird aktiv, wenn die Einparkhilfe eingeschaltet ist. In diesem Fall warnt er den Fahrer beim langsamen Rückwärtsfahren, etwa beim Heraussetzen aus einer Querparklücke, vor herannahenden Fahrzeugen, die er als kritisch einstuft. Der Hinweis erfolgt abgestuft – optisch, akustisch sowie per Warnruck. Als Basis dienen die Daten der Heckradar-Sensoren.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q7 Querverkehrassistent Audi Q7 Querverkehrassistent
Audi Q7 Querverkehrassistent
Auch der Querverkehrassistent hinten nutzt die Heckradar-Sensoren. Mit ihnen warnt er bei aktivierter Einparkhilfe den Fahrer beim langsamen Rückwärtsfahren, etwa beim Heraussetzen aus einer Querparklücke vor anderen als kritisch erkannten Fahrzeugen. Der Hinweis erfolgt abgestuft – optisch auf dem MMI-Monitor, akustisch sowie gegebenenfalls per Warnruck.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q2 Parkassistent Audi Q2 Parkassistent
Audi Q2 Parkassistent
Der Parkassistent, die Top-Lösung im Programm, kann den Audi Q2 in Parklücken steuern. Bei langsamer Fahrt erkennen zwölf Ultraschallsensoren geeignete Lücken längs oder quer zur Straße. Der Fahrer muss nur noch den richtigen Gang einlegen, Gas geben und bremsen, dann lenkt der Parkassistent den kompakten SUV rückwärts in die Lücke.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A4 Parkassistent Audi A4 Parkassistent
Audi A4 Parkassistent
Das Assistenzpaket Parken integriert den Parkassistenten (auch einzeln erhältlich). Er lenkt mithilfe von zwölf Ultraschallsensoren in Längs- und Querparklücken, die er bei der Vorbeifahrt mit mäßigem Tempo selbst erkennt; aus Längsparklücken parkt er auch selbst wieder aus. Der Fahrer muss nur noch Gas geben, schalten und bremsen.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q7 Parkassistent Audi Q7 Parkassistent
Audi Q7 Parkassistent
Der Parkassistent im neuen Audi Q7 lenkt mithilfe von zwölf Ultraschallsensoren nahezu selbsttätig in Längs- und Querparklücken hinein und aus Längsparklücken auch wieder heraus. Außerdem gehören die Umgebungskameras zum Paket. Sie zeigen auf dem MMI-Monitor unterschiedliche Ansichten vom direkten Umfeld des Autos, darunter eine virtuelle Draufsicht und 180 Grad-Bilder von Front und Heck. In unübersichtlichen Ausfahrten oder auch im Zusammenspiel mit dem Querverkehrassistenten hinten sind sie sehr hilfreich.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q2 side assist_DE Audi Q2 side assist
Audi Q2 side assist
Der Spurwechselassistent Audi side assist ist schon ab 15 km/h aktiv. Er nutzt zwei Heck-Radarsensoren, die etwa 70 Meter weit messen. Wenn sich ein anderes Fahrzeug im toten Winkel bewegt oder rasch annähert, leuchtet eine Warn-LED im Gehäuse des betreffenden Außenspiegels auf. Falls der Fahrer trotzdem den Blinker setzt, blinkt die LED mehrmals kurz hintereinander hell auf.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q2 Notfallassistent Audi Q2 Notfallassistent
Audi Q2 Notfallassistent
Der Notfallassistent tritt in Kraft, wenn trotz erfolgter Warnungen des Audi active lane assist keine Aktivität des Fahrers zu erkennen ist. Nach optischen und akustischen Hinweisen sowie mehrmaligen Bremsrucken mit Warnblinken bringt das System den Q2 als letzte Maßnahme selbsttätig zum Stillstand und aktiviert die Parkbremse.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi A4 allroad quattro Anhängerassistent Audi A4 allroad quattro Anhängerassistent
Audi A4 allroad quattro Anhängerassistent
Wenn der neue A4 allroad quattro als Zugfahrzeug eingesetzt wird, lenkt der optionale Anhängerassistent das Gespann beim Rückwärtsfahren in die Richtung, die der Fahrer mit dem Dreh‑/Drück-Steller im MMI vorgibt. Dabei managt er auch das gegenläufige Einschlagen des Lenkrads und stabilisiert den Anhänger bei Geradeausfahrt.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi Q7 Anhängerassistent Audi Q7 Anhängerassistent
Audi Q7 Anhängerassistent
Wenn der neue Audi Q7 als Zugfahrzeug dient, kann der Fahrer beim Rückwärts-Rangieren den Anhängerassistent aktivieren. Er muss dann nur noch die Fahrstufe R einlegen und behutsam Gas geben, Mit dem Dreh-/Drück-Steller im MMI stellt er dabei kontinuierlich den Winkel ein, in dem er zurücksetzen möchte.
- Verfügbare Medien:
-
-
adaptive cruise control adaptive cruise control mit Stop & Go-Funktion
adaptive cruise control mit Stop & Go-Funktion
Der zentrale Baustein unter den Fahrerassistenzsystemen von Audi ist die automatische Abstandsregelung adaptive cruise control mit Stop & Go-Funktion. Das System, das für einige größere Modelle bereitsteht, regelt die Geschwindigkeit und den Abstand zum Vorausfahrenden durch selbsttätiges Gasgeben und Bremsen im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 250 km/h.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi active lane assist
Audi active
lane assistEin besonders aktuelles Assistenzsystem von Audi ist der Audi active lane assist, der für einige Baureihen mit elektromechanischer Servolenkung lieferbar ist. Er erfasst ab 60 km/h Tempo die Markierungen auf der Fahrbahn mit einer Kamera, die vor dem Innenspiegel sitzt. Sie beobachtet die Straße auf über 50 Meter Entfernung und mit etwa 40 Grad Winkel; sie liefert 25 hochaufgelöste Bilder pro Sekunde.
- Verfügbare Medien:
-
-
Audi side assist Audi side assist
Audi side assist
Der Spurwechselassistent Audi side assist ist für eine ganze Reihe von Audi Modellen lieferbar. Er beobachtet den Verkehr hinter dem eigenen Fahrzeug und warnt den Fahrer gegebenenfalls vor kritischen Spurwechseln. Die Sicherheitsorganisation EuroNCAP hat sein Potenzial, Unfälle zu verhindern, gewürdigt und ihn im Herbst 2010 mit einem Preis ausgezeichnet.
- Verfügbare Medien:
-
-
Nachtsichtassistent Nachtsichtassistent
Nachtsichtassistent
Der Nachtsichtassistent ist ein Assistenzsystem für die größeren Baureihen von Audi. Sein Herzstück ist eine Wärmebildkamera, die im Fahrzeugbug sitzt. Sie hat einen Aufnahmewinkel von 24 Grad, ihr Schutzfenster wird von einer eigenen Waschdüse gereinigt und bei Kälte beheizt. Als so genanntes Ferninfrarot-System (FIR) reagiert die Kamera auf die Wärme, welche die Objekte in der aufgenommenen Szenerie abstrahlen. Ein Rechner wandelt die Informationen in Schwarzweißbilder um und zeigt sie auf dem zentralen Display zwischen den Instrumenten.
- Verfügbare Medien:
-
-
Einparkhilfe Parkassistent
Parkassistent
Über seine Modellpalette hinweg bietet Audi eine Reihe unterschiedlicher Einparkhilfe-Systeme an. Sie arbeiten mit Ultraschall, mit akustischen und optischen Signalen oder mit einer Rückfahrkamera, die ihre Bilder auf dem Bordmonitor zeigt. Die komfortabelste Lösung ist der Parkassistent.
- Verfügbare Medien:
-
-
Tempolimitanzeige
Tempolimitanzeige
Wie alle Assistenzsysteme von Audi dient die Tempolimitanzeige dazu, den Fahrer zu entlasten. Sie zeigt ihm die aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit im Kombiinstrument oder im Head-up-Display an.
- Verfügbare Medien:
-