Audi Technology Portal
    Vorschläge schließen
    • DE
    • EN
    Download-Korb 1

    Kategorie/Unterkategorie

    • Antrieb
    • Elektrik/Elektronik
    • Fahrwerk
    • Karosserie
    • Mobilität der Zukunft
    Warenkorb 1

    Die Datei wurde in den Download-Korb gelegt.

    1 Dateien im Download-Korb

    Fenster schließen
    • Bedienung
    • Fahrerassistenzsysteme
    • Lichttechnologie
    • Multimedia
    • Sicherheitssysteme
    • Audi A5 Avant – Elektronikarchitektur E3 1.2
      Audi A5 Avant – Elektronikarchitektur E3 1.2

      Audi A5 Avant – Elektronikarchitektur E3 1.2

      Audi A5 Avant – Elektronikarchitektur E3 1.2

      Plattform mit effizienten Verbrennern und
      Hybridisierung
      Die neue A5 Baureihe läuft auf der Premium Platform Combustion (PPC), eine
      Plattformarchitektur für konventionell angetriebene Fahrzeuge mit längs eingebauten Motoren.
      Diese Plattform arbeitet mit der E³-Architektur.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q6 e-tron – Elektronikarchitektur E3 1.2 und Over-the-Air-Updates
      Audi Q6 e-tron – Elektronikarchitektur E3 1.2 und Over-the-Air-Updates

      Audi Q6 e-tron – Elektronikarchitektur E3 1.2 und Over-the-Air-Updates

      Audi Q6 e-tron – Elektronikarchitektur E3 1.2 und Over-the-Air-Updates

      Diese technische Animation zeigt die Funktionsweise der neu entwickelten Elektronikarchitektur E3 (End-to-End-Electronics-Architecture).

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi Q8 Sportbacck e-tron – Prädiktion elektrischer Reichweite
      Audi Q8 Sportbacck e-tron – Prädiktion elektrischer Reichweite

      Audi Q8 Sportback e-tron – Prädiktion elektrischer Reichweite

      Audi Q8 Sportback e-tron – Prädiktion elektrischer Reichweite

      Verlässliche Aussagen über die verbleibende Reichweite sorgen nicht nur für entspanntes Fahren, sondern ermöglichen auf der Langstrecke eine verlässliche Planung der Ladestopps. Der e-tron Routenplaner im Audi Q8 e-tron* unterstützt Fahrerinnen und Fahrer, weil er zahlreiche Faktoren bei der Berechnung der Rest-Reichweite einbezieht. 

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Virtual Reality Entertainment – Integration von holoride in Audi Modelle
      Virtual Reality Entertainment – Integration von holoride in Audi Modelle

      Audi Q8 Sportback e-tron – Integration von holoride in Audi Modelle

      Audi Q8 Sportback e-tron – Integration von holoride in Audi Modelle

      Als eines der ersten Fahrzeuge ist der neue Audi Q8 e-tron* dank des modularen Infotainmentbaukastens (MIB 3) holoride-fähig. Passagiere im Fond können so mit einer Virtual- Reality-Brille (VR-Brille) in Spiele, Filme und Präsentationen eintauchen und die Autofahrt zum multimodalen Erlebnis machen.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi A3 Limousine – Navigation mit HD Traffic
      Audi A3 Limousine – Navigation mit HD Traffic

      Audi A3 Limousine – Navigation mit HD Traffic

      Audi A3 Limousine – Navigation mit HD Traffic

      Auf Wunsch liefert Audi die MMI Navigation plus – mit den gleichen Funktionen wie in der Oberklasse. Die Navigation kann anhand der Fahrhistorie intelligente Routenvorschläge machen. Dabei berücksichtigt sie statistische Erfahrungswerte über Uhrzeit und Verkehrsbelastung sowie Echtzeit-Daten aus der Verkehrslage.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Audi connect
      Audi connect

      Audi connect

      Audi connect

      Die Autos von Audi sind Kommunikationstalente. Einige von ihnen lassen sich mit dem Internet vernetzen; das Schlagwort dafür lautet Audi connect. Erforderlich dafür ist das so genannte Bluetooth Autotelefon online, eine Erweiterung des Top-Navigationssystems MMI Navigation plus. Es bringt ein UMTS-Modul und einen WLAN-Hotspot ins Auto.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Travolution
      Travolution

      Car-to-X

      Car-to-X

      Rote Ampeln ärgern nicht nur den Autofahrer, sie belasten auch die Umwelt. In seinem Bestreben, die Effizienz zu steigern, erarbeitet Audi Konzepte für einen intelligent geregelten Verkehr von morgen. Im Projekt travolution haben die Ingenieure ein Verfahren entwickelt, mit dem Autos mit Ampeln kommunizieren können – es verringert den Kraftstoffverbrauch und mit ihm die Emissionen.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Videos vorhanden Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Feinste 3D-Grafik: Der Monitor im Audi A8

      Navigationssystem

      Navigationssystem

      Auf dem Technikfeld Multimedia fährt Audi mit seinem Topsystem an der Spitze des Wettbewerbs. Die MMI Navigation plus ist für die großen Modelle lieferbar, steht in ganz ähnlicher Form jedoch auch im kompakten A1 (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,1 - 3,8; CO₂-Emission kombiniert in g/km: 162 – 99**) zur Wahl.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Souveräner fahren: Die prädiktiven Streckendaten

      Prädiktive Streckendaten

      Prädiktive Streckendaten

      Das Top-Navigationssystem, die MMI Navigation plus, ist auf wegweisende Art mit den Assistenz- und Sicherheitssystemen an Bord der großen Audi-Modelle vernetzt. Seine Navigationsdatenbank beschreibt das gesamte Straßennetz Europas in zahllosen Details.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Große Klasse: Rear Seat Entertainment im Audi A8

      Rear Seat Entertainment

      Rear Seat
      Entertainment

      Das Rear Seat Entertainment ist eine Multimedia-Anlage für den Fahrzeugfond. In seiner aktuellen Form präsentiert es sich in der A8-Baureihe. An den Lehnen von Fahrer- und Beifahrersitz sind zwei hochauflösende Displays mit 10,2 Zoll Diagonale befestigt. Sie lassen sich um 10 Grad in der Neigung einstellen und können unterschiedliche Inhalte anzeigen; ihre Helligkeit passt sich über einen Sensor selbsttätig an die Lichtverhältnisse im Fahrzeug an. Die Steuerung erfolgt über ein separates MMI-Bedienteil in der Mittelarmlehne.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Display der Zukunft: Frei konfigurierbare Instrumente, hier im Showcar Audi quattro concept

      Neue Elektronikplattformen

      Neue Elektronik-
      plattformen

      „German engineering meets Silicon Valley“ – dieses Schlagwort umreißt die Partnerschaft, die Audi seit 2005 mit der Nvidia Corporation pflegt. Sie hat der Marke mit den Vier Ringen binnen kurzer Zeit die Führungsposition beim automobilen Infotainment verschafft. Die Technologie von Nvidia ermöglichte Innovationen wie die weltweit erste Integration der Google Earth-Navigation und die eleganten Grafiken in vielen Modellen.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • Google Earth mit Verkehrsinformationen Online via LTE

      LTE

      LTE

      Das Mobilfunknetz ist ein weltweit entscheidender Faktor für die Vernetzung von Automobilen. In den meisten Ländern läuft der mobile Datentransfer über UMTS-Netze (UMTS = Universal Mobile Telecommunications System). Je nach Ausbaustufe ermöglicht dieser Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G) derzeit eine Transferrate von bis zu 21 MBit pro Sekunde.

      Verfügbare Medien:
      Für diesen Artikel sind Bilder vorhanden
      Quick View Zum Artikel
    • audi.de
    • Audi MediaCenter
    • Impressum
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Illustrationen

    © 2025 AUDI AG. Alle Rechte vorbehalten.

    Cookie Einstellungen
    Wir setzen auf unserer Webseite Dienste (u.a. von Drittanbietern) ein, die uns helfen, unseren Internetauftritt zu verbessern (Optimierung der Webseite).

    Folgende Kategorien von Cookies werden durch uns eingesetzt und können in den Cookie-Einstellungen verwaltet werden. Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Fußbereich der Webseite unter "Cookie-Einstellungen" widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Policy, unserem Datenschutzhinweis sowie im Impressum.
    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
    Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.