Audi Q6 e-tron Prototyp – Digitale OLED-Heckleuchten
Intelligent und lebendig: der Audi Q6 e-tron mit digitaler OLED-Technologie der 2. Generation
Mit der zweiten Generation der digitalen OLED-Heckleuchten hebt der Audi Q6 e-tron das Lichtdesign, den Funktionsumfang und damit die Sicherheit im Straßenverkehr auf ein neues Level. Eine Weltneuheit, die mit dem Q6 e-tron ihre Premiere feiert: die aktive digitale Lichtsignatur. Sie verschafft dem Betrachtenden einen völlig neuen Eindruck von Lebendigkeit und weist den Weg in die Zukunft der Audi Lichttechnologie. Erstmals können Kundinnen optional digitale Lichtsignaturen für die neue Stufe des digitalen Tagfahrlichts im Matrix LED-Scheinwerfer und für die neue Generation der digitalen OLED-Heckleuchten auswählen. Darüber hinaus können sie digitale Lichtsignaturen on demand zubuchen.
Die zweite Generation der innovativen digitalen OLED-Technologie prägt nicht nur das Erscheinungsbild neuer Audi Modelle, sondern erhöht auch den Funktionsumfang um ein Vielfaches. Dies kommt auch der Sicherheit im Straßenverkehr zugute, wie das Kommunikationslicht der digitalen OLED-Heckleuchten eindrucksvoll beweist. Die Individualisierung setzt im Q6 e-tron ebenfalls neue Standards: Mit insgesamt bis zu acht optionalen digitalen Lichtsignaturen im neu gestalteten Tagfahrlicht der Matrix LED-Scheinwerfer und in den digitalen OLED-Heckleuchten 2.0 können Kundinnen das Erscheinungsbild ihres Q6 e-tron wie nie zuvor gestalten. Möglich ist das über das MMI und erstmals auch über die myAudi App. Die digitalen Lichtsignaturen können auch nach dem Fahrzeugkauf hinzugebucht werden.
Erstmals vereinen sich Signatur und Bewegung: die aktive digitale Lichtsignatur
Scheinwerfer und Heckleuchten, die auf den ersten Blick lebendig wirken ‒ so dürfen sich Kundinnen die aktive digitale Lichtsignatur, eine Weltneuheit der Vier Ringe, vorstellen. Sie sind Teil des optionalen Pakets der digitalen Lichtsignaturen. „Beim Audi Q6 e-tron gestalten wir erstmals in einem Serienfahrzeug nicht nur die Form des Lichts, sondern dessen ganze Bewegung. Durch die perfekte Symbiose zwischen unserem Lichtdesign und der neuen Technologie wirkt das Licht im neuen Audi Q6 e-tron so lebendig und intelligent wie nie zuvor. Die Lichtsignatur erhält von uns eine eigene Persönlichkeit und die digitale Welt gleichzeitig eine eigene Ästhetik“, erklärt César Muntada, Leiter Lichtdesign. „Mit der Weltneuheit der aktiven digitalen Lichtsignatur begründet der Q6 e-tron eine neue Ära, geprägt von einzigartigem Design und einer Ästhetik, die es so nur bei Audi gibt.“
Die zweite Generation der digitalen OLED-Technologie
Ein kurzer Rückblick auf die digitale OLED-Technologie 1.0: Im Jahr 2016 führt Audi im TT RS eine neue Lichttechnologie in der Automobilbranche ein. Zum ersten Mal werden organische LEDs, kurz OLEDs, als Schlusslicht eingesetzt. OLED-Elemente sind halbleiterbasierte Flächenlichtquellen, die perfekt gleichmäßiges Licht und sehr hohe Kontrastwerte erzeugen. Zusätzlich sind sie in ihrer Helligkeit variabel regelbar. Die Form der OLED-Lichtquellen lässt sich zudem frei gestalten und in präzise schaltbare Segmente unterteilen. Ebenfalls beim Audi TT RS feiert die dynamische Lichtinszenierung der OLED-Heckleuchten ihre Premiere.
Eine neue Stufe der Freiheit: die digitalen Lichtsignaturen im MMI sowie in der myAudi App
Mittels bis zu acht digitalen Lichtsignaturen für die Scheinwerfer sowie die Heckleuchten können Fahrer_innen ihren Q6 e-tron in völlig neuer Weise individualisieren. Dabei gibt es für sie zwei Optionen, eine Signatur auszuwählen – _über die myAudi App oder direkt im Fahrzeug über das MMI. Sechs weitere Signaturen mit einer auf die jeweilige digitale Lichtsignatur abgestimmten Coming-Home- und Leaving-Home-Inszenierung sind durch weitere optionale Pakete verfügbar.
Stand: 08/2023