-
Modularer Elektrifizierungs-Baukasten – MEB -
Audi BEV-Plattformen - MLB evo - J1 - MEB - PPE -
Performance Plattform J1 – e-tron GT concept -
Premium Plattform Electric – PPE -
Induktives Laden im B14 concept Induktives Laden im Showcar Audi TT offroad concept
Induktives Laden im Showcar Audi TT offroad concept
Der Plug‑in‑Hybrid‑Antrieb des Audi TT offroad concept liefert 300 kW (408 PS) Systemleistung und 650 Nm Systemdrehmoment. Das Showcar beschleunigt in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h mühelos. Sein Verbrauch beträgt lediglich 1,9 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer – ein CO2‑Äquivalent von 45 Gramm pro Kilometer.** Der Audi TT offroad concept kann über 50 Kilometer weit rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei fahren, seine Gesamtreichweite liegt bei bis zu 880 Kilometern.
- Verfügbare Medien:
-
-
Bremsanlage Audi Q5 hybrid quattro Antriebsmanagement
Antriebsmanagement
Elektromotoren bieten attraktive Potenziale für ein intelligentes Antriebsmanagement. Audi nutzt sie auf zwei Technikfeldern – bei der Rekuperation und beim permanenten Allradantrieb quattro.
- Verfügbare Medien:
-
-
Elektromotor Audi Q5 hybrid quattro Elektromotoren
Elektromotoren
Elektromotoren bestechen durch hohe Zuverlässigkeit, geringes Gewicht und hohe Wirkungsgrade; sie liegen über einen relativ weiten Drehzahlbereich bei etwa 93 bis 97 Prozent. Im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren geben E-Maschinen ihr maximales Drehmoment schon bei extrem niedrigen Touren ab, de facto vom Start weg. Deshalb genügen bei rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen meist einstufige Getriebe.
- Verfügbare Medien:
-
-
Batterie
Batterie
Die Batterie im elektrifizierten Fahrzeugantrieb ist ein hochkomplexes System. Die Lithium-Ionen-Technik bietet Chancen und Herausforderungen, die sich auf zahlreiche Bereiche erstrecken – auf das Gewicht, die Energie, das Package, die Sicherheit, die Lebensdauer und nicht zuletzt die Kosten.
- Verfügbare Medien:
-
-
Leistungselektronik
Leistungselektronik
Die Leistungselektronik ist eines der komplexesten und auch kostspieligsten Bauteile im elektrifizierten Antriebsstrang. Es handelt sich um einen Pulswechsel-Umrichter, der die Gleichspannung der Batterie zu Wechselspannung wandelt, wie sie der Elektromotor benötigt.
- Verfügbare Medien:
-
-
Sicherheit
Sicherheit
Auch bei der Elektromobilität achtet Audi streng auf Sicherheit. Die Batterie, die Kabel und alle weiteren Hochvolt-Bauteile werden mit hohem Aufwand abgesichert – im laufenden Betrieb, bei einem Unfall, in der Montage und beim Service.
- Verfügbare Medien:
-
-
Thermomanagement
Thermomanagement
Das Thermomanagement für die Zukunft des elektrischen Fahrens ist ein hochkomplexes Konzept mit viel versprechenden neuen Lösungen. Audi treibt seine Entwicklung mit Hochdruck voran.
- Verfügbare Medien:
-